Veranstaltungen
in Bad Berka, Weimar und dem Weimarer Land
Bad Berka
04. Mai | Auftakt
Start in den Coudray-Goethe-Jubiläumssommer mit anschließendem Konzert von Felix Reuter | 15 Uhr | Coudray-Haus | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | Eintritt frei |
Mai - September | Stadtführung "Mit Goethe & Coudray Bad Berka erkunden"
Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch Bad Berka und lassen Sie sich von den Geschichten rund um Johann Wolfgang von Goethe und seinem Baumeister Clemens Wenzeslaus Coudray begeistern. Architektur, Kultur und Geschichte in bester Gesellschaft. | 10. Mai, 15 – 16 Uhr | Treffpunkt: Tourist Information | 8,00 € pro Person Kartenverkauf: vor Ort |
04. Mai - 05. Oktober | Neues Parkgeflüster
Neues Parkgeflüster im Bad Berkaer Kurpark anlässlich des Coudray-Goethe-Jubiläumssommers mit musikalischen Einspielungen im Sinne des Klassizismus und Beleuchtung am Abend | Di & Do | Kurpark | 99438 Bad Berka | Eintritt frei |
04. Mai - 30. September | Coudray-Ausstellungen
Tafelausstellung zu den Coudray-Kirchen und zum Namensgeber des Hauses. In Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar werden zudem studentische Zeichnungen mit Motiven der Fürstengruft auf dem Historischen Friedhof in Weimar gezeigt. | Fr - So 14 - 17 Uhr | Coudray-Haus | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | Eintritt frei |
Kreative Hommage an Coudray und Goethe: Junge Künstler der Grundschule "Am Hexenberg" und des Marie-Curie-Gymnasiums stellen aus 19.03. - 03.06.2025 | Mo, Do 9 - 15 Uhr, Di 9 - 18 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr | Rathaus | Am Markt 10 | 99438 Bad Berka | Eintritt frei |
04. - 11. Mai | Bildhauersymposium im Zeichen des Klassizismus
Zum 9. Internationalen Bildhauersymposium im Mai 2025 sind „Wassersäulen“ im klassizistischen Baustil das Thema. Damit soll der großherzogliche Baumeister Clemens Wenzeslaus Coudray, gewürdigt werden. Siegerpräsentation: 11.05. | 15 Uhr | Musikmuschel Bad Berka | täglich | Kurpark | Bad Berka | Eintritt frei |
10. Mai | Freiluftzeichnen: Coudray-Gebäude in Bad Berka
Tauchen Sie ein in die Welt der klassizistischen Architektur und lassen Sie sich von Coudray-Gebäuden inspirieren. Angeleitet werden Sie von Dozenten der Weimarer Mal- und Zeichenschule. Bei schönem Wetter zeichnen wir im Freien, bei schlechtem Wetter im Coudray-Haus. | 14 - 17 Uhr | Coudray-Haus | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | Kosten: 15,00 € pro Person (inkl. Material) Tickets: Mal- und Zeichenschule Weimar, Seifengasse 16, 99423 Weimar, Tel. 03643 - 505524 | info@malschule-weimar.de Das Angebot ist auf Anfrage auch individuell buchbar. |
23. Mai | Vortrag zur Farbenlehre
Die Farbenlehre des Klassizismus | Frau Dr. Luise Nerlich | Bauhaus-Universität Weimar | 19 - 20 Uhr | Coudray-Haus | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | Eintritt: 5,00 € pro Person Karten: Tourist-Information Bad Berka |
24. Mai | Konzert schola cantorum weimar
Schola cantorum weimar ist der erfolgreichste Kinder- und Jugendchor Thüringens. Dass Singen Spaß macht und Freude bringt, erleben Sie live mit dem Kinderchor, Jugendchor und Jugendkammerchor in Coudrays St. Michael Kirche in Tannroda. | 18 Uhr | Sankt-Michael-Kirche | Lindenberg 1 | 99438 Tannroda | Eintritt n.a. |
01. Juni | Buntes Programm zum Kindertag
Mit Spielmobil, Zaubershow, Kinderschminken und Hüpfburg. | 13 - 17 Uhr | Coudray-Haus | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | Eintritt frei |
13. - 15. Juni | Brunnenfest
Unser traditionelles Stadtfest mit verschiedenen Bands und Schaustellern. Ergänzt wird das Programm durch das Kinder-Bildhauersymposium am Samstag von 10 bis 16 Uhr, bei dem Kinder ab 6 Jahren unter der Anleitung eines Steinmetzes die Formen des Klassizismus und Coudrays entdecken. | Eröffnung 13.06., 18 Uhr | Kurpark | Bad Berka | Eintritt frei |
24. Juni | Gesellschaftsabend '25 - Architektur, Inspiration, Musik
Zum 200-jährigen Jubiläum des Coudray-Hauses laden wir Sie zu einem stilvollen Abend ein, der Kultur und Geselligkeit verbindet. Ganz im Sinne von C. W. Coudray, dem Erbauer, wird das Coudray-Haus zum lebendigen Mittelpunkt der Stadtgesellschaft. Freuen Sie sich auf einen Impulsvortrag von Herrn Dr. Krause, dem Architekten der Umbaumaßnahmen. Genießen Sie Geselligkeit bei Musik und Cocktails. | 19 - 22 Uhr | Coudray-Haus | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | Eintritt frei |
16. August | Tanzkurs: Wiener Walzer
Das Coudray-Haus war stets ein Ort der Begegnung, Bälle waren das absolute Highlight für die Gesellschaft. Zur Vorbereitung auf den Sommerball bietet der Tanzkurs die ideale Gelegenheit, um gelernte Schritte aufzufrischen oder auch, um sich ganz neu aufs Parkett zu wagen. | 15.30 - 17 Uhr | Coudray-Haus | Großer Saal | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | Eintritt: 10,00 € pro Person Karten: Tourist-Information Bad Berka |
23. August | Sommerball im Kostüm
Erleben Sie eine zauberhafte Tanzveranstaltung, gern in einer Robe der damaligen Zeit. Begleitet von den Klängen des Orchester Franz L, tauchen Sie in die Atmosphäre vergangener Zeiten ein und lassen sich von der Musik hinreißen. Ein unvergessliches Event voller Charme und Nostalgie. | 20 - 24 Uhr | Coudray-Haus | | Eintritt: 15,00 € pro Person inkl. Begrüßungssekt und Fingerfood Karten: Tourist-Information Bad Berka |
13. September | "Goethe Zeiten, schlechte Zeiten" - Weimarer Kabarett
Die witzige Show über den Geheimrat. Die Wortakrobaten Liebermann und Gelloz verknoten sich die Zungen und strapazieren Ihre Lachmuskeln. Amüsieren Sie sich (Erl)königlich! Scheinwerfer an – oder um es mit Goethe zu sagen: „Mehr Licht“! | 16 - 18 Uhr | Coudray-Haus | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | Eintritt: 25,00 € pro Person
|
14. September | Tag des offenen Denkmals
Kirchweihe der Coudray-Kirche St. Michael in Tannroda | 14 Uhr | St. Michael Kirche | Tannroda | Lindenberg 1 | 99438 Tannroda | Eintritt frei |
Ein spannender Rundgang zu den Wirkungsstätten von Goethes Baumeister mit Ortschronistin Hella | 14 Uhr | Rathaus | Am Markt 10 | 99438 Bad Berka | Eintritt frei |
Coudray und sein Wirken Geschichten und Erinnerungen mit Andreas Koch | 16 - 17 Uhr | Coudray-Haus | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | Eintritt frei |
20. September | Keramikdinner
Erleben Sie die Verschmelzung von Raum, Kunst und Kulinarik! Keramikkünstlerin Susanne Worschech und Spitzenkoch Stefan Gersten präsentieren ein raffiniertes 3-Gang-Menü mit begleitenden Getränken. Zwischen den Gängen stellen sie ihre Werke vor – Keramik, Malerei, Schmuck. Ein Abend voller Kunst, Genuss & Inspiration. - begrenzte Plätze - | 18 - 22 Uhr | Coudray-Haus | Großer Saal | Parkstraße 16 | 99438 Bad Berka | 150,00 € pro Person Tickets: Tourist-Information Bad Berka |
Darüber hinaus: 11. Oktober | Festkonzert zum 250. Geburtstag Coudrays
mit Sängern und Instrumentalisten des DNT Weimar | 17 Uhr | St. Michael Kirche Tannroda | Lindenberg 1 | 99438 Tannroda | Eintritt n.a. |
Weimar
01. April 2025 - 01. Januar 2026 | Kabinettausstellung C.W. Coudray
Im Weimarer Stadtmuseum sind Tafeln und ausgewählte Objekte zu Coudray zu besichtigen, die einen spannenden | Di - So: 10 - 17 Uhr | K.-Liebknecht-Str. 5 | 99423 Weimar | Eintritt n.a. |
Der Goethe.Kultur.Lauf bietet Laufbegeisterten und Kulturinteressierten die Möglichkeit, Weimar auf besondere Weise zu erleben. Mit vier Distanzen ist für jedes Laufniveau etwas dabei. Acht Kulturauszeiten sorgen für Unterhaltung während des Laufs. | Start: 9 Uhr | Stadtschloss Weimar | 99423 Weimar | Startgebühr: 47 - 93 € pro Person |
01. Mai 2025 - 01. November 2027 | Faust.Eine Ausstellung
Geht uns „Faust“ heute etwas an? – Diese Frage erkundet die zentrale Ausstellung des Themenjahrs 2025 der Klassik Stiftung Weimar | täglich 9:30 - 18 Uhr | Schillermuseum | Schillerstraße 12 | 99423 Weimar | Eintritt: 8,00 € | ermäßigt 6,00 € |
28. August | Goethes Geburtstag
Schon zu Lebzeiten feierte Weimar den Geburtstag des Dichterfürsten als großes öffentliches Fest. Diese schöne Tradition lebt bis heute fort. | 12 - 23 Uhr | Frauenplan | 99423 Bad Berka | Eintritt frei |
Weimarer Land
07. Juni - 06. Juli | Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Musikalische Vielfalt trifft auf einzigartige Architektur Coudrays
DreiviertelAkt | 07.06. | 19 Uhr | St. Jakob Kirche Im Dorfe | 99438 Troistedt | Eintritt frei |
Erfurter | 08.06. | 19 Uhr | Dorfkirche Dorfstraße 34 | 99510 Nirmsdorf | Eintritt frei |
Nancy Szutor | 14.06. | 19 Uhr | St. Burkhard Kirche Im Dorfe | 99448 Nauendorf | Eintritt frei |
The String Company | 15.06. | 17 Uhr | St. Trinitatis Kirche* Kirchgasse | 99634 Schwerstedt | Eintritt frei |
Sammant | 21.06. | 19 Uhr | Dorfkirche Herressen* Kirchberg 105 | 99510 Apolda OT Herressen-Sulzbach | Eintritt frei |
Michael & Matthias von Hintzenstern | 22.06. | 17 Uhr | Kirche Zu den Vierzehn Heiligen Süßenborn Kirchweg 2 | 99425 Süßenborn | Eintritt frei |
Musikschule J.N. Hummel | 28.06. | 15:30 Uhr | St. Michael Kirche Lindenberg 1 | 99438 Tannroda | Eintritt frei |
ensemble diX | 28.06. | 19 Uhr | St. Michael Kirche Lindenberg 1 | 99438 Tannroda | Eintritt frei |
Mehr als Wir | 29.06. | 17 Uhr | St. Ursula Kirche Kirchplatz | 99425 Taubach | Eintritt frei |
Gitarrenzeiten | 05.07. | 19 Uhr | St. Johannes Evangelist Kirche Waldstraße 15 | 99518 Bad Sulza | Eintritt frei |
Anne Schuldt | 06.07. | 17 Uhr | St. Vitus Kirche Bei der Kirche | 99428 Hopfgarten | Eintritt frei |
* keine Coudray-Kirche